Die Systemische Therapie ist ein ganzheitliches, lösungs- und ressourcenorientiertes Verfahren.“Systemisch“ bedeutet, dass jeder Mensch in ein soziales System eingebettet ist. Dazu gehören Familie, Paarbeziehungen, Freunde, das berufliche Umfeld. Der Klient wird dabei mit all seinen individuellen Erfahrungen und Beziehungen wahrgenommen.
Durch die systemische Perspektive wird der Blick nicht nur auf das gesetzte Ziel, sondern auch auf Aus- und Wechselwirkungen gerichtet. Für den Klienten bedeutet das, dass sich für ihn neue Zusammenhänge erschließen und neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen.
Bei der Systemischen Therapie geht es vorrangig um das Stärken der Ressourcen und Kompetenzen des Klienten. Sie ist klientorientiert, d.h. der Klient findet durch die Begleitung des Therapeuten sein eigenes Ziel.
In die Systemische Therapie fließen eine Reihe erprobter therapeutischer Methoden ein, wie zum Beispiel körperorientiertes Arbeiten, Gesprächs-und Fragetechniken (z.B. zirkuläres Fragen), Herausarbeiten von positiven Aspekten von Problemen /Symptomen, Arbeit mit Symbolen zur Veranschaulichung.
Eva Olschowsky
Diplompsychologin und
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Telefon: 0176 8255 1955
Mail: info@eva-olschowsky.de
Systemische Therapie
Gesprächspsychotherapie
Hypnotherapie
Lösungsansätze bei:
Lebenskrisen, Trennung, Mobbing, Schlafstörungen, Angst- und Panikstörungen, depressive Verstimmung, Trauer usw.
2024 Copyright - Eva Olschowsky Impressum und Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.